Silja Kraner, Ergotherapeutin BScSeit 2012 begleite ich Menschen in ihrer Entwicklung und auf dem Weg zurück zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität. Mein Name ist Silja Kraner und als Ergotherapeutin mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Fachbereichen – von der Neurologie über Schmerztherapie bis hin zur Handtherapie – habe ich seit 2021 meinen Schwerpunkt in der
psychiatrischen Ergotherapie gefunden. Besonders am Herzen liegt mir die Arbeit mit erwachsenen Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting, in dem ich die Domizilbehandlung – direkt bei Ihnen vor Ort – als besonders wirkungsvoll erlebe. Seit 2024 bin ich nun im Team der ERGOzürich mit dabei.
In meiner therapeutischen Arbeit ist es mir wichtig, dem Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. Gemeinsam lenken wir den Blick weg vom Problem und hin zu machbaren Lösungen – stets mit Kreativität und einer Prise Humor. Mir liegt es am Herzen, dass Veränderungen nicht nur in der Theorie besprochen, sondern direkt im Alltag erprobt werden. So wird aus Wissen ein praktisches Erleben, und die Schritte zur Veränderung werden greif-
und spürbar. Ich bin eine «gwunderige» Macherin, die mit Engagement und Einfühlungsvermögen zur Seite steht, wenn es darum geht, alte und neue Handlungsspielräume zu entdecken und die Lebensqualität nachhaltig zu stärken.
Neben meiner Arbeit schöpfe ich viel Freude und Inspiration in meiner Freizeit: Ob beim Singen im Chor, durch meine Leidenschaft für Fotografie, beim Erkunden der Natur oder beim gemütlichen Zusammensein mit Freunden. Ursprünglich aus der Ostschweiz stammend, entdecke ich Zürich heute am liebsten auf dem Velo und genieße es, die Stadt auf diese Weise immer wieder neu kennenzulernen.

«Ergotherapie begeistert mich, weil sie Menschen hilft, ihre Fähigkeiten (wieder) zu
entdecken und aktiv am Leben teilzunehmen – jeder Fortschritt ist ein Schritt zu mehr
Autonomie und Selbständigkeit.»

 

AD(H)S-Trainerin für Erwachsene nach Lauth & Minsel

Ressourcen- und Lösungsorientierte Beratung in der Ergotherapie

Gewaltfreie Kommunikation (Empathie-Werkstatt, Modul 1-4)

Betätigungsbasierte Therapiemethoden für die akute Behandlung und Depression
und Sucht, ZHAW

Design your Life-Kurse

Zertifizierte LEGO Serious Play Facilitatorin

Und weitere in den Fachbereichen Neurologie und Handtherapie, u.a. Bobath-

Konzept Grundkurs, Fachkurse Handtherapie, CAS Schmerz (ZHAW)

Ensa-Instruktorin bei Pro Menta Sana, Schweiz

Weiterbildungskurs Praxisausbildung 1, ZHAW

Clown-Basis-Kurs (Dachatelier, St.Gallen)

Schwerpunkte

  • Depression

  • ADHS

  • Gerontopsychiatrie

  • Erledigungsblockade

Kontakt