Spielgemeinschaft für Menschen mit Handicap
Eine Klientin von uns hat eine Spielgemeinschaft initiiert, die sich regelmässig in Zürich-Oerlikon trifft. Es hat noch freie Plätze, darum freut [...]
Eine Klientin von uns hat eine Spielgemeinschaft initiiert, die sich regelmässig in Zürich-Oerlikon trifft. Es hat noch freie Plätze, darum freut [...]
Uns begeistert dieses Projekt, in dem Menschen mit oder ohne Psychiatrie Erfahrungen sich künstlerisch vertiefen können, begleitet von einer Fachperson. Hier [...]
"Emotionen sind komplexe psychische und physische Prozesse. Sie gehören ganz grundlegend zum Menschen und stellen ein wichtiges System dar, um uns [...]
Silvia Buchli findet dieses Buch besonders lesenswert, da die einfühlsam geschriebenen Geschichten von an Demenz Erkrankten, sowie ihren Angehörigen die Komplexität [...]
Auf dieser Website: suizidprävention finden sie hilfreiche Tipps, konkrete Massnahmen und Adressen für Menschen die selbst in einer schweren Krise sind [...]
Wir empfehlen diesen informativen Artikel, geschrieben von Dr. med. Michael Gagesch im «Swiss Medical Forum» (SMF) über das wichtige und aktuelle [...]
Unser jährlicher Teamtag wird immer eine Überraschung. Zwei Kolleginnen organisieren den Tag, der Rest vom Team erfährt vor Ort wohin die [...]
Spannende Beiträge rund um das Thema Alter, stellt der Gerontologieblog der Univärsität Zürich zur Verfügung. Ein reinstöbern lohnt sich immer wieder.
Auf Empfehlung geben wir gerne das Angebot der Liebfrauenkirche weiter. Zum Mittagstisch sind alle willkommen, das Essen sei wunderbar und die [...]
Die Computeria Zürich unterstützt ältere Menschen im Umgang mit Elektronik. Sie will Angst vor Elektronik abbauen helfen und Freude und Sicherheit [...]